ALTERSSICHERUNG Um die Rente mit 67 pünktlich einzuführen, interpretiert Schwarz-Gelb die Statistik falsch, sagt IG-Metall-Vorstand Urban. So hätten zwar mehr ältere Menschen Arbeit – aber leider oft prekäre Jobs
Die Frage ist nicht, ob die Partei von US-Präsident Obama bei den Kongress- und Gouverneurswahlen am 2. November verliert. Die Frage ist, wie sehr sie abschmiert.
Stuttgart 21, Hamburger Schulprotest, Anti-Atom-Widerstand. Eine neue bürgerliche Bewegung misstraut den Volksvertretern. Ist das der Anfang oder das Ende der Demokratie?
Die Niederlage bei der Bundestagswahl war Sigmar Gabriels Aufstieg. Ein Jahr später will er die SPD wieder attraktiv machen – und steht vor seiner ersten Bewährungsprobe.
Strom für viele, aber Lebensgefahr für Anwohner: Aus dem Kivu-See im Herzen Afrikas wird Methan gefördert - noch testweise, bald industriell. Wissenschaftler warnen vor einem Inferno.
GRENZE El Paso ist eine der sichersten Städte der USA, ganz im Gegenteil zu ihrer mexikanischen Schwester Ciudad Juárez. Die Drogenkartelle haben kein Interesse daran, dass der Krieg in die USA kommt
In Guatemala sind Politik, Justiz und Armee mafiös verschränkt. Deswegen lässt die UNO unabhängige Juristen ermitteln. Ein gefährlicher Job. Der aber erfolgreich sein kann.
Die Münchner "Abendzeitung" ist Deutschlands einziges intelligente Boulevardblatt. Jetzt kämpft sie ums Überleben - denn der Ruhm der alten Tage ist aufgezehrt.
WIRTSCHAFTSKRISE Gudrun Johanna Olafsdottir wollte ihre eigene Wohnung haben, nun aber sitzt sie auf einem Schuldenberg, mit dem sie nicht mehr klarkommt. „Ich fühle mich wie im Gefängnis“, sagt sie und ist nicht allein
In Guatemala ist die Ernte aufgebraucht. Laut Regierung werden zwei Millionen Menschen hungern müssen. Und die Hälfte der Kinder unter fünf Jahren ist chronisch unterernährt.
CHINA-BUCHMESSE Der Dissident und Verleger Bei Ling wirft der Buchmessen-Leitung Naivität vor und fordert vom Westen einen Dialog auf Augenhöhe mit China