Erst gestaltete sich die Thronfolge von „König Kurt“ Biedenkopf schwierig. Nun erschauern die Sachsen vor ihrem neuerlichen Königsdrama – die Urenkel des letzten echten Königs Friedrich August ringen um die Erbfolge. Streit im Hause der Wettiner
Die wachsende Hungersnot im südlichen Afrika hängt eng damit zusammen, dass in dieser Region die Aids-Infektionsraten am höchsten sind und weiter steigen, analysiert das UN-Aidsbekämpfungsprogramm in seinem neuen Jahresbericht
Das knappe Scheitern des Referendums über eine Verschärfung der Asylgesetze in der Schweiz verschafft der SVP eine gute Ausgangsposition für die Parlamentswahlen 2003
In Brasilien muss Luiz Inácio „Lula“ da Silva nach seinem Sieg im ersten Wahlgang jetzt in die Stichwahl gegen den Regierungskandidaten José Serra. Dafür bemüht sich Lula jetzt um die Unterstützung durch seine unterlegenen Rivalen
BUND-Studie: Trotz der hehren Pläne von Verbraucherministerin Renate Künast werden die Tierproduktionsfabriken immer größer. Der Bauernverband hat angeblich dazu aufgerufen, die Agrarwende durch immer neue Bauanträge zu torpedieren
Mit einem Paket von 49 Gesetzen, darunter eine Landreform, hatte Venezuelas Präsident Hugo Chávez Ende 2001 die Opposition der alten Elite geweckt. Nach dem gescheiterten Staatsstreich will Chávez jetzt Versöhnung und nationale Einheit
Immer mehr Israelis denken daran, ihr Land zu verlassen, das auch für Einwanderer, Touristen und Investoren zurzeit nicht attraktiv ist. Die Angst vor Anschlägen zehrt an den Nerven der Bürger, Umfragen zeugen von Konfusion und Depression