Der Großstadt-CDU fehlen im Würgegriff von SPD, FDP und AfD Machtoptionen und Themen. Auf dem Parteitag geht es ums Überleben von Spitzenkandidat und Parteichef.
Auf ihrer dreitägigen Tagung in Leipzig sprechen sich die SPD-Abgeordneten für Toleranz und eine offene Gesellschaft aus. Und eröffnen den Wahlkampf gegen die CDU
SOZIALES Seit fünf Jahren hat Berlin ein neues Kinderschutzgesetz. Das hat vor allem eine Folge: Mehr Eltern gehen mit ihrem Nachwuchs zu den Vorsorgeuntersuchungen
Schon im Koalitionsvertrag haben Niedersachsens Regierungsparteien eine Politik weg vom PKW, hin zu umweltfreundlichen Zügen versprochen – doch SPD-Minister Olaf Lies gibt den Automann.
Das von dem insolventen Reeder Niels Stolberg finanzierte Projekt „Beluga School for Life“ wird abgewickelt. Ein Versuch, neue Geldgeber zu finden, schlug fehl.
NSU Bundestagsabgeordnete informieren im Abgeordnetenhaus über die Konsequenzen aus dem NSU-Untersuchungsausschuss. Polizeipräsident will Rechtsextremismus gezielter bekämpfen
PROVINZ Wald, Maifest, Hahnenschrei. Dörfer wie Tringenstein im Hessischen Bergland sind die Sehnsuchtsorte der Städter. Weil das Leben dort überschaubar scheint – wie in einem Bühnenstück, in dem jeder seine Rolle kennt. Ein reales Drama
LABOR Immer öfter bitten Wissenschaftler Bürger um Hilfe beim Mückensammeln und Planetensuchen. Aber Forscher ohne Diplom können weit mehr sein als Hilfskräfte. Eine Reise zu Laien, die die Professoren überholen
UMWELTSCHUTZ Das gesamte Wattenmeer ist jetzt Unesco-Welterbe. Doch Naturschützer warnen: Es darf dort weiter nach Öl gebohrt werden. Das Etikett nütze mehr dem Tourismus als der Natur