■ In Gütersloh fand die Verhandlung wegen eines Anschlages auf eine Nixdorf–Computer–Ausstellung ohne die Angeklagten statt Gerangel im Gerichtssaal / Geldstrafen für „Sachbeschädigung“ / Bekleidung der Gruppe als Motiv für die Bestrafung?
■ Unter den MitarbeiterInnen in der Bundestagsfraktion der Grünen herrscht heftiger Unmut über die Arbeitsbedingungen / Kündigungen bestimmen das Klima / Betriebsrat erhält vertraulich Beschwerden / Anfängliche Solidarität bröckelt
■ Die Jury hat es geschafft: Ein Repräsentativ–Christkind für den Christkindlmarkt 87 ist gekürt / „Weder Disco–Mieze noch Weinkönigin“ / „Goldige Erscheinung“ gegen „reizendes Wesen“ / Schülerin gewann den Kampf ums „Himmelsamt“
■ Unser Korrespondent fuhr auf der neuesten Großschiffahrtsstraße / Jubel, Trubel, Heiterkeit - Segen und Proteste / Ein Festakt und seine Langeweile / Frau Warnke war noch nie im Saarland
■ Die französische Regierung greift gegen spanische Basken mit ungewohnter Härte durch / Mitglieder der ETA werden festgenommen und nach Spanien ausgewiesen / Französische Basken solidarisieren sich mit ihren spanischen Genossen
■ Skandal–Staatsanwalt läßt seine Punkertochter in die Psychiatrie einweisen / Drohungen gegen Sozialarbeiterin, die sich erdreistet, auf Erziehungsprobleme aufmerksam zu machen / Punker mauern Haustür zu / Chronik ungeheuerlicher Ereignisse in einem bürgerlichen Haus
■ Infas–Wahlanalyse: 3.600 FDP–Wähler verschafften Barschel den Vorsprung / CDU verlor besonders auf dem Land / SPD–Verluste in Lübeck und im Hamburger Umland / Grüne nur in drei Kreisen über fünf Prozent /Spiegel–Enthüllungen hatten kaum Auswirkungen
■ Mit schikanösen Maßnahmen will sich die Arbeiterwohlfahrt in München der letzten Bewohner eines Wohnheims für deutsche und ausländische Jugendliche entledigen / Donnerstag gerichtlich angeordnete Räumung / Lukratives Seniorenwohnheim soll entstehen
■ Bei den Landtagswahlen haben die Wähler „interessante Zeichen“ gesetzt / Das geht aus einer im Auftrag der Deutschen Presseagentur erstellten Analyse des Bonner Infas–Instituts hervor
■ Die Evangelische Landeskirche versetzt einen des Ehebruchs bezichtigten Pastor / Suspendierungen und Amtszuchtverfahren auch gegen schwule Pastoren / Fragen über Sexualpraktiken / Christliche Initiativen protestieren
■ Neue Abgeordnete der grünen Bundestagsfraktion klammern sich an ihren Büro–Apparat / Die Strukturdebatte wirft zahlreiche Fragen auf: Mehr Spielraum für die einzelnen Abgeordneten oder Vereinzelung? Thematische Arbeitskreise abschaffen und den Vorstand stärken?