Ina-Beate Fohlmeister, Leiterin des Interkulturellen Referats der Stadt Köln, will die Antidiskriminierungsarbeit stärken, den christlich-islamischen Dialog in der Stadt fördern und die bestehenden Organisationen besser vernetzen
Werder Bremen hat eine außergewöhnlich gute Saison gespielt. Das Geheimnis des Erfolgs? Die Mannschaft. Sagt Trainer Thomas Schaaf. Er ist ein Teil davon
Zum 1. Mai übernimmt der Inhaber des Lokals in der Alten Feuerwache die Gastronomie im Bürgerzentrum Altenberger Hof. Dann gibt es am „Tälchen“ auch wieder einen Biergarten
Die Arbeit von Hospizen zielt vor allem auf Schmerztherapie, lindernde Pflege und Zuwendung. Über Sterbebegleitung und Angehörigenbetreuung in ausgewählten Kölner Palliativeinrichtungen.
Der von der Kölner Initiative „Eltern pro Bildung“ organisierte „Zusatzunterricht“ an Gymnasien hat begonnen. Kosten: 80 Cent pro Schüler und Woche. Eltern wollen das Geld vom Land zurück haben