Ein Herner Asylbewerber will ein ruhrweit einzigartiges Migrantennetzwerk einrichten, um Zuwanderern im Alltag mehr Respekt zu verschaffen. Netzwerk sollen Politik über Lage informieren
Der Troisdorfer Künstler Tor Michael Sönksen leitet seit zehn Jahren ehrenamtlich eine Malgruppe in der Justizvollzugsanstalt Siegburg. Der Malraum ist eine Zelle mit bemalten Wänden. Auch im Zimmer des Direktors hängen Bilder. Für ihn bedeutet Kunst im Knast vor allem ein „gutes Betriebsklima“
Anis und Kardamom, Nelken und Zimt haben in der Weihnachtszeit Hochsaison. Dabei können die mehr oder weniger exotischen Gewürze das ganze Jahr über gegen allerlei Gebresten helfen
In Bonn werden insbesondere jugendliche Analphabeten auf das elektronische Lernprogramm „Apoll“ aufmerksam gemacht. Es ermöglicht, anonym und kostenlos lesen und schreiben zu lernen
Kölner Verein unterstützt Computerfreaks, die Grafiken und Filme, so genannte „Demos“, machen. Ihr Ehrgeiz ist es, dabei möglichst wenig Speicherplatz zu nutzen – weniger, als Büropost brauchtVon Torsten Kleinz
Die Bertelsmann-Stiftung hat Paderborn als Modellkommune für ein Kinderbetreuungsprojekt ausgewählt. Besser vernetzte Betreuungsangebote sollen dort zukünftig Bildungschancen erhöhen