Mit rekordverdächtiger Ballsicherheit marschiert der FC Bayern durch das Bochumer Ruhrstadion und gewinnt schon wieder. Doch nicht alle im Kader freuen sich über die Serie der Münchner.
Freunde, Bekannte, Kollegen: Fast alle wollen sie diesmal SPD wählen. Aus Mitleid. Aber ist Mitleid eine politische Kategorie – oder was steckt sonst dahinter?
Alemannia Aachen hat nun doch noch einen Trainer gefunden. Per Casting-Duell. Es ist Michael Krüger. Gleich Mittwochabend darf er sich bewähren: Im DFB-Pokal gegen Frankfurt.
Die Baseball-WM läuft. Auch die taz ist in Regensburg dabei, obwohl die Polizei die Daten aller Journalisten überprüfen wollte. Doch der Veranstalter vertraut den Reportern.
FEHLSTART Mätzchen, Systemfehler und ein verunsicherter Kader: Der FC Bayern beginnt die Saison so schlecht wie lange nicht mehr. Selbst Klinsmanns Bilanz nach drei Spieltagen war besser als die von Luis van Gaal
In den Bestenlisten der Leichtathletik-Verbände finden sich etliche Rekorde, die dort nicht mehr hingehören - zum Beispiel die Fabelzeit der Jarmila Kratochvilova.
BAYERN MÜNCHEN Der Großklub hinkt auch nach dem 1:1-Unentschieden gegen Werder Bremen seinen eigenen Ansprüchen hinterher. Aber was hat das mit Schlüsselspieler Franck Ribéry zu tun?
Dank der Polyurethan-Anzüge sind in Rom 43 Weltrekorde gefallen - so viele wie noch nie bei einer Weltmeisterschaft. Ob sie Bestand haben werden, ist aber unklar.
Der VfL Wolfsburg gewinnt zum ersten Mal die deutsche Fußball-Meisterschaft. Warum? Weil die Anschubfinanzierung (VW) und ein guter Trainer (Magath) da waren.