Nach dem 2:2 bei Hoffenheim könnte Bayern eine verkorkste Saison folgerichtig beenden. Edmund Stoiber versuchte schon einmal, das Ganze auf den Punkt zu bringen.
Sabine Lisicki, 19 Jahre alt, gewinnt in Charleston ihr erstes, großes Tennisturnier. Es ist der erste deutsche Sieg auf der großen Bühne des Frauentennis seit Steffi Graf.
Nach dem unspektakulären 4:0-Erfolg in der WM-Qualifikation gegen harmlose Liechtensteiner sorgt sich die deutsche Nationalmannschaft vor allem um den glücklosen Mario Gomez.
Grünen-Parteichef Özdemir hofft, dass Deutschtürken schneller in die Nationalelf integriert werden als einst Polen. Ein Gespräch über die Nationalmannschaft als Vorbild, Assimilation und Migrantenvereine.
Finanzkrise hin oder her - die Super Bowl 2009 war ein Rekordevent mit neuem Rekordmeister: den Pittsburgh Steelers, die die Trophäe zum sechsten Mal gewannen.
Der Schweizer Didier Defago triumphiert bei Österreichs größter Skiparty auf der Streif. Das Ende der jahrelangen Dominanz des rot-weiß-roten Männerteams steht bevor.
Radsportler bekämpfen den Glaubwürdigkeitsverlust, indem sie Blutwerte veröffentlichen. Doch von Möchtegernsaubermann Lance Armstrong ist bislang kein Wert bekannt.
Die Arizona Cardinals sorgen für die größte Überraschung der NFL-Geschichte, qualifizieren sich für die Super Bowl und treffen auf die Pittsburgh Steelers.