■ Osho, der Prophet aller Sannyasins, ist schon seit zehn Jahren tot. Oder anderswo. Trotzdem verdanken ihm auch BremerInnen viel. Eine von ihnen hieß im früheren Leben mal Kerstin Konrad*. Ein Portrait
In den vergangenen drei Jahren wurden 41 Lehrer von Schülern angegriffen. Die Gewalt hält sich aber in Grenzen, häufig sind verbale Attacken. Ernstester Vorfall: Messerstiche wegen schlechter Mathe-Note ■ Von Julia Naumann
Beim Petitionsausschuß gingen im vergangenen Jahr 2.367 Beschwerden ein. Absoluter Spitzenreiter sind Beschwerden über Sozialämter. Auch in skurrilen Einzelfällen wird der Ausschuß tätig ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
Ein Wilhelmsburger Pastor tritt für den Bau einer großen Moschee ein – und bekommt es mit seiner Gemeinde zu tun. Der Kirchenvorstand distanziert sich öffentlich, viele Christen im Stadtteil sind sauer ■ Von Judith Weber
Wider die Trennung von Theorie und Praxis: Das Festival „TheaterStudien 98“ präsentiert studentische Bühnen-Avantgarde von Rio bis Gießen zum 50. Geburtstag der Freien Universität ■ Von Eva Behrendt
Zwischen Kita, Arbeitsplatz und Supermarkt: Viele Menschen stehen unter Dauerstreß, weil sie Beruf, Besorgungen und Freizeit nicht unter einen Hut bringen können. Sie stecken im Räderwerk der Zeitsysteme ■ Von Achim Fischer