Ganz unten auf dem Boden der Tatsachen von Familienalltag und Kunstproduktion: Die Galerie Barbara Thumm zeigt neue Arbeiten des Künstlerpaars (e.) Twin Gabriel
Bisher galt es als ausgemacht, dass es über die Evakuierung aus Moskau kein Bildmaterial gibt. Doch hier sind erstmals Fotos zu sehen: in der Ausstellung „Moskau im Krieg“ im Museum Berlin-Karlshorst
Lebendige Zeugnisse der jüdischen Kultur stehen im Mittelpunkt des am Sonntag im Kino Arsenal beginnenden 7th Jewish Film Festival. Die aktuelle Situation in Israel wird allerdings nur gestreift
■ Senator Bernt Schulte (CDU) hat eine vorläufige Fassung des Kulturentwicklungsplans serviert: Es steht viel Prosa pro Kultur drin, doch die Finanzfragen bleiben offen
Ein Drittel der Brandenburger Wälder wird derzeit privatisiert. Der Verein BürgerLand e. V. will die Chance nutzen, um bei Belzig einen Kiefernwald in ein rentables Ökosystem umzuwandeln. Bis 22. Januar müsste er dafür aber 1,6 Millionen Mark sammeln
■ Kultur mit hoher Qualität gibt es auch ohne Subventionen. Seit zehn Jahren veranstaltet Kathrin Mosler in einer alten Worpsweder Scheune ein ambioniertes Konzert- und Ausstellungsprogramm