ENERGIESPAREN Die Verbraucherzentrale macht Energiechecks in Privathaushalten. Wer keine Zeit hat, selbst Stromfresser zu suchen, kann sich für zehn Euro beraten lassen
WEITERBILDUNG Die ESF Lernmesse in Bremen ist die größte ihrer Art in Norddeutschland. 56 AusstellerInnen präsentieren ihre Angebote in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung. Auch Integrationsangebote, Workshops und Coachings stehen auf dem Programm
FOTOS Warum gibt es in Albanien so viele Autowaschanlagen und wer nutzt sie? Zwei Argentinier nähern sich mit einer Fotoausstellung dem albanischen Alltag
RECHTSCHREIBUNG Damit Schüler richtig schreiben lernen, brauchen Pädagogen diagnostische Fähigkeiten, sagt der Schulforscher Peter May. Deshalb sei Weiterbildung wichtiger als der Streit um die richtige Lernmethode
OSTFRIESLAND Um im schwierigen Geschäft mit den Büchern zu überleben, hat sich die Buchhandlung „Tatort Taraxacum“ in Leer auf Krimis spezialisiert. Auch für die Ostfriesischen Krimitage im November spielt sie eine besondere Rolle
GROSSPROJEKTE Die Berliner Universitäten, täglich werden es mehr, überbieten sich derzeit geradezu an Gründungen – und sie mischen voll mit beim Urban Gardening und beim Locationhype
SKATEN Eine Ausstellung im Stattbad Wedding zeigt die ganze Geschichte des Rollbrettsports. Geht’s nach den Machern, soll aus dem Ganzen ein Museum werden
KONSUM Immer häufiger wird mit der regionalen Herkunft von Lebensmitteln geworben. Besonders gut kommt die Kombination mit einem Bio-Siegel an. Umso genauer hinschauen, rät die Verbraucherzentrale
GLAUBENSFRAGE Ob Grillen nur Männersache ist, mag strittig sein. Unzweifelhaft ist dagegen, dass mittlerweile Vegetarisches den herkömmlichen Fleischbatzen Konkurrenz macht und es eines zu beachten gilt: Man sollte sich unbedingt ausreichend Zeit nehmen
FIKTION Der skandalumwitterte Borderline-Journalist Tom Kummer las im Freitag-Store aus einem ganz echten Text. Von der poetischen Anreicherung banaler Realitäten will er immer noch nicht lassen
KÄSE Auf dem Kiekeberg bei Hamburg treffen sich seit 15 Jahren die norddeutschen Käseliebhaber – diejenigen, die ihn vor allem verspeisen und diejenigen, die ihn zum Genuss reifen lassen
NACHHALTIG Zu Beginn der „Deutschen Aktionswoche Nachhaltigkeit“ öffnet die Modemacherin Karin Jordan ihr Atelier in der Weiberwirtschaft und erklärt das Konzept „In Kleidung wohnen“
WOHNPROJEKT Wo die Eider ein Flüsschen ist und Hasen hoppeln: Im Kieler Stadtteil Russee planen Privatleute Schleswig-Holsteins größtes Wohnprojekt. Sie hoffen, dass das Gelände eine renditeorientierte Bebauung unattraktiv macht