Die Fotografin Irina Werning reist durch Argentinien, um Frauen mit extrem langen Haaren zu finden. Die sind dort eine Kultur mit indigenen Wurzeln. Denn wer seine Haare schneidet, beschneidet auch seine Gedanken
Akiva Weingarten ist aus dem ultraorthodoxen jüdischen Leben ausgestiegen. Wie kam es zum Bruch? Ein Gespräch darüber – und seinen Blick auf Religiöses.
Das Urteil zur Räumung im Hambacher Forst wird begrüßt. Junge Menschen sehen kritisch in die Zukunft und bei der Impffrage zeigt sich eine Spaltung der Gesellschaft
Wird Comedian Luke Mockridge vorverurteilt? Was es bedeutet, jemanden zu erziehen. Der Wahlspot der Grünen wird von der taz neu interpretiert, die Meinungen dazu sind gemischt
Raster-Psychotherapie ist zum Glück vom Tisch, aber die Ökonomisierung der Medizin schreitet voran. Kritik an Baerbocks frisiertem Lebenslauf ist nicht frauenfeindlich