Etwas tun Jahrelang schrumpften die Parteien, bei vielen Mitgliederversammlungen wurde es dünn. Nun ist der Schwund gebremst – vor allem junge Leute finden wieder Gefallen am Engagement. Allerdings sind noch relativ wenig Frauen dabei
Mexiko Das nordamerikanische Abkommen Nafta hat viele Kleinbauern in Mexiko in Armut gestürzt. Arbeitsrecht und Umweltauflagen wurden ausgehöhlt. Dennoch setzt die Regierung auf den Freihandel
Michael Hüther vom arbeitgebernahen IW und Gustav Horn vom gewerkschaftsnahen IMK streiten vor der Wahl über Odysseus, skeptische E-Auto-Verkäufer und Köln.
KILOGRAMM HONIG So viel haben niedersächsische Imker in diesem Frühjahr pro Bienenvolk geerntet. Angesichts des Bienensterbens und des unsteten Wetters sei das ein gutes Ergebnis, sagen die Züchter. Der deutsche Durchschnitt liegt bei 16,1 Kilo pro Volk. Bremen hängt leider wieder mal hintendran: Dort schafften die Bienen nur 10,4 Kilo
Eine euro-afrikanische Landgrenze verläuft durch Marokko: entlang zweier spanischer Exklaven. Die EU versucht mit Millionen, Migranten von der Einreise abzuhalten