Vorige Woche Dienstag bekam ich plötzlich einen Heidenschreck. Der Grund: Ich hatte Spiegel Online angeklickt. Und hier konnte ich ganz oben auf der Seite lesen ...
POLITIK Fast 148 Millionen Euro Spenden erhielten alle Bundestagsparteien im Jahr 2009. Nur von einem Bruchteil der Spender veröffentlichten sie Namen. Mehr als 80 Prozent des Bergs lagern unveröffentlicht in den Parteizentralen ohne dass der Tanker Bundestagsverwaltung zu ihnen vordringt. Eine Exkursion in die Untiefen des Spendenwesens
Der deutsche Aktivist Anton Allmer will den Ägyptern bei ihrer Revolution helfen und reist nach Kairo. Er bewegt wenig, lernt aber viel über Aktivismus.
Wenn Siegbert Penzing vor der kleinen Vitrine mit den vier abgekauten Holzstückchen steht, sieht man ihm an, wie glücklich er ist. Der Kurator des Museums ...
ATOM Es ist eine wunderbare Vision: Wer das Prinzip der Sonne kopiert, erhält unendlich viel Energie. Die EU pumpt Milliarden in ein Projekt, das diese Kernfusion schaffen soll. Erfolge? Bisher kaum. Nun soll ein niederländischer Ingenieur das Vorhaben retten
KÜSSE UND BISSE Notizen zum Kleist-Jahr (5): „Ach, wie gebrechlich ist der Mensch, ihr Götter!“ stand auf der Rückseite des Programmheftes im Gorki-Theater
Fred Goodwin ist 51 und hat die Royal Bank of Scotland auf dem Gewissen. In diesem Satz stecken gleich zwei Verstöße gegen eine Verfügung eines britischen Gerichts...
TEST Eigentlich sollen Journalisten bestimmen, was in der Presse steht. Aber kann das auch eine Werbeagentur – mit Geld? Wir haben es ausprobiert. Protokoll einer Undercover-Recherche