Racial Profiling Ein Gericht urteilt über Bundespolizisten,die einen Mann nur wegen seiner Hautfarbe kontrolliert haben ▶SEITE 13TRUMPS BAnN Der Einwanderungsstopp für Menschen aus mehrheitlich islamischen Ländern ist vorerst außer Kraft gesetzt. Gerichte setzten Donald Trumps Politik Grenzen ▶SEITE 2, 17FRONT NATIONAL Die rechtsextreme Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen fordert Strafsteuern für Arbeitgeber, die Ausländer beschäftigen.Ihr Vorbild: Donald Trump ▶SEITE 3EU-FLÜCHTLINGSPOLITIKEuropa will Flüchtlinge in Libyen festsetzen. Dort leben schon jetzt Tausende in Internierungslagern. Und die Küstenregionist unter Kontrolle von Mafiabanden ▶SEITE 4, 6Schwedens Nazis Drei Festnahmen in Göteborg. Die Gewalt dort habe terroristische Ausmaße erreicht, sagt der Innenminister ▶SEITE 11
GLÜCKWUNSCH Die kriegt ihr geschenkt: Sämtliche Vorsitzenden, Kanzler und Kanzlerkandidaten der SPD seit Gründung der feministischen Zeitschrift „Emma“ 1977Alles über den neuen SPD-Mann ▶SEITE 2, 3, 12Alles über die gute alte „Emma“ ▶SEITE 4, 5
Abwehr In Weißrussland sollen Flüchtlinge künftig eingesperrt werden, damit sie nicht nach Polen weiterreisen. Finanziert werden die Lager in Europas letzter Diktatur von der EU▶Seite 4
TOTSCHLAG Militärgericht spricht Soldaten schuldig, der einem wehrlos am Boden liegenden palästinensischen Attentäter in den Kopf schoss. Laut Umfragen hatten über 60 Prozent der Israelis Freispruch gefordert ▶Seite 4
Schande Gewalt gegen Flüchtlinge ist Alltag in Deutschland. Beinahe täglich brennen Flüchtlingsunterkünfte, in 142 Fällen im Jahr 2016 kann es sich dabei um Brandstiftung handeln. Die Täter werden selten gefasst ▶Schwerpunkt SEITE 4, 5
NACH DEM ANSCHLAG Stell dir vor, die AfD protestiert vorm Kanzleramt – aber viel mehr Leute demonstrieren für Zusammenhalt ▶SEITE 4 Wie Muslime mit Attacken und der Angst vor einem Generalverdacht umgehen ▶SEITE 14
SICHERHEITSDEBATTE Nach dem Anschlag in Berlin: Minister wollen Telefone und Internet stärker kontrollieren, Polizei-gewerkschaft verlangt mehr Video-überwachung. Ist das echt nötig?▶SEITE 4
Vereinigte Staaten US-Botschafter John B. Emerson muss seinen Posten in Berlin räumen, weil Donald Trump Präsident wird. Vor seiner Rückkehr in ein gewandeltes Land spricht er im taz-Interview über die Antennen auf der Botschaft, die Fehler deutscher Einwanderungspolitik und über „Herumtrumpen“ ▶SEITE 4, 5
AlternativeWer linke Politik will, muss auf ein Bündnis von SPD, Linkspartei und Grünen setzen. Aber hat das im Bund überhaupt eine Chance? Das große Streitgespräch mit Cem Özdemir, Katarina Barley und Sahra WagenknechtSEITE 4–6
US-WAHLKATER Wer hat Trump zum Sieg verholfen? Wir, die ignoranten liberalen Eliten, schreibt US-Autorin Deborah Feldman ▶Seite 3 Was tun gegen Populisten? ▶Seite4 Warum haben so viele Frauen Trump gewählt? ▶Seite 14 Und wie geht’s nun weiter? ▶Seite 2, 5, 10–12
Was die letzten Umfragen sagen ▶Seite 2 Warum Clinton statt Trump misstraut wird ▶Seite 3Was das FBI treibt ▶Seite 4Wie eine Frau ohne Stimme kämpft ▶Seite 5Was auch zur Abstimmung steht ▶Seite 6Welche Rolle Algorithmen spielen ▶Seite 7Wieso man zu schwul für Trump sein kann ▶ Seite 12Was noch zu sagen bleibt ▶Seite 14Warum sich Amerikaner in Berlin sorgen ▶Seite 21Was Sie vor dem Ende tun sollten ▶taz.de/abo