An Karneval verbreitete sich das Coronavirus in Heinsberg. Jetzt zeichnet sich in Deutschlands am schwersten betroffenen Landkreis eine Trendwende ab4–5 Eine Prise Panik: Die Szenarien des Innenministeriums2 , 12 Ein Zeichen der Solidarität: Portugal gibt Ausländern ein Aufenthaltsrecht10, 12
Schon an Ostern sollen die Kirchen in den USA wieder gepackt voll sein, sagt Präsident Trump, während sich Corona in vielen Städten immer weiter ausbreitet. Wie die Menschen in New York damit umgehen4–5
Er hat Asterix erfunden, aber leider keinen Impfstoff: Ein Nachruf auf Albert Uderzo, den ersten Zeichner der legendären Comicreihe 16 Einmal ums Eck in Zeiten von Corona: Unsere Korrespondenten auf Spaziergang in Peking, Wien, Canberra, New York, Småland, Moskau, Kigali und Bochum4–5
Warum wir uns auch jetzt um den Wald kümmern sollten: Eine Nahaufnahme mit Buchen, Eichen, Fichten, Förstern und Käfern, aber garantiert ohne Gürteltiere 4–5, 12
Schul- und kitafrei, Grenzen dicht, Kneipen zu: Das Coronavirus sorgt für nie da gewesene Zustände im Land. Deutschland zwischen Existenzangst und Entschleunigung34-5, 4-513, 13Geht’s auch anders? Unterschiedliche Maßnahmen gegen Covid-1911 12, 12So nicht! Die USA bekommen die Epidemie nicht in den Griff. Deshalb möchte Präsident Trump jetzt einen Tübinger Impfstoffentwickler aufkaufen6 10, 10
Wie der Coronavirus die Welt bewegt:Einreisestopp in den USA: Europäer jetzt für Trump noch gefährlicher als Muslime2 Corona in Deutschland: Sind die Kliniken vorbereitet? Wie funktioniert der Test – und gibt es genug zu essen?3, 4, 21, 22 Wie Südkorea die Gefahr in den Griff bekam5 Der Kampf gegen die Wirtschaftskrise8, 12 Glauben Sie wirklich an Corona?8
Der kongolesische Nationalpark Kahuzi‑Biéga ist voll von bewaffneten Gruppen. Ranger, die von deutschen Geldern mitfinanziert werden, gehen gemeinsam mit der Armee gegen die Minderheit der Pygmäen vor4–5
DOSSIER Eine Woche nach Hanau „Wir halten zusammen“: Hanau im Ausnahmezustand3 „Wir müssen noch viel lauter werden“: Acht Wut- und Trauerprotokolle4–5 Was hilft gegen denrassistischen Hass?6, 16 „Wirklich Angst, vor die Tür zu gehen“: Hanauer Traumapädagoge Thomas Lutz über Gefühle nach dem Anschlag7
Friedrich Merz startet seine Kandidatur für den CDU-Vorsitz wenige Tage nach Hanau mit der Forderung nach verstärktem Einsatz gegen Clankriminalität als Mittel gegen Rechtsradikalismus. Zunächst muss Merz aber noch gegen seine Mitbewerber Armin Laschet und Norbert Röttgen kämpfen. Was die Kandidaten alles versprechen3, 4–5, 14
Nach dem vorläufigen Rodungsstopp: Wie die geplante Elektroauto-Fabrik in Brandenburg die Bevölkerung spaltet und neue, seltsame Bündnisse entstehen lässt, von „Zukunft Heimat“ bis „Ende Gelände“4–5
Hakennasen, Schläfenlocken und Karikaturen auf „Stürmer“-Niveau: Beim Karneval im belgischen Aalst wird kein antisemitisches Klischee ausgelassen. Über die Grenzen des Humors4–5
KARLSRUHE Rechte Terror-verdächtige festgenommen, Bundesanwälte ermitteln. Was über die „Gruppe S.“ bisher bekannt ist4–5 ERFURT Großdemo gegen die Kumpanei mit der AfD6 MÜNSTER „Nazis raus“ im Stadion: Coole Reaktion auf Rassismus18
Der Journalist Nedim Türfent sitzt seit dreieinhalb Jahren im Gefängnis. In seinem Brief schreibt er über die Nachtwächter und die Sicherheitspolitik der AKP