GOTT In Berlin wollen Christen, Juden und Muslime einen Sakralbau errichten, der auch von Andersgläubigen und Nichtgläubigen genutzt werden kann. Es ist eine einfache und überfällige Idee – überraschend, dass vor Gregor Hohberg niemand darauf kam
Friesisch-Lektorin Antje Arfsten vom Nordfriisk Instituut erklärt, warum der eigentlich karge friesische Weihnachsbaum mit so merkwürdigen Dingen behängt wird und warum in der Thomasnacht im Dezember alle Räder des Dorfs eingesammelt werden
Volker Harzdorf zeigt in seinen Heimwerkerkursen, wo der Hammer hängt – und wie man ihn benutzt. Seine Kunden sind zu über 90 Prozent Frauen, die nicht länger abhängig sein wollen. In acht Stunden lernen sie das ganze Heimwerker-Programm von Bohren über Sägen bis zur Elektrik kennen
Tee, Peeling, Einseifen, Waschung und Massagen – all das ist Teil der langen Tradition des Türkischen Dampfbads. Ein solches Hamam für Frauen und Männer gibt es seit Mai auch in Hamburg: auf St. Pauli, gleich neben dem Dom
Tee, Peeling, Einseifen, Waschung und Massagen – all das ist Teil der langen Tradition des Türkischen Dampfbads. Ein solches Hamam für Frauen und Männer gibt es seit Mai auch in Hamburg: auf St. Pauli, gleich neben dem Dom
Nicht nur für Migranten: Ein interkultureller Pflegedienst in Bramfeld bietet Senioren eine individuelle Betreuung und setzt auf das offene Verhältnis zwischen den nationalen Identitäten
Die Zeit der Start-up-Euphorie ist vorbei. Wer sich heute selbstständig macht, sollte sich gut beraten lassen. Oft wird bei Firmengründungen jedoch der kaufmännische Bereich vernachlässigt und werden viele Fördermöglichkeiten verpasst
Das „Moulton Standard“ aus den Sechzigerjahren hat beim Kritiker Reyner Benham Begeisterung ausgelöst und wurde zum Kultobjekt. Charakteristisch für das Velo sind die Federung und der stabile Gitterrahmen