Harter Sparkurs bei der Swiss: Jeder dritte Start fällt weg, jedes dritte Flugzeug wird abgeschafft, jeder dritte Mitarbeiter muss gehen. Nur 15 Monate nach ihrer Gründung steht die Nachfolgerin der Pleite gegangenen Swissair kurz vor dem Bankrott
Wegen zu hoher Löhne und zu viel Bürokratie wollte nahezu ein Viertel aller deutschen Unternehmen ins Ausland umsiedeln, erklärt der Industrie- und Handelskammertag. Bei Baufirmen und Dienstleistern sind allerdings andere Motive wichtiger
Institut schlägt in der Region Niedriglohnsektor für tschechische und polnische Billiglöhner vor. Angeblich könnten so 30.000 neue Arbeitsplätze entstehen
Er ist der deutsche Tote eines Krieges, der gerade zu Ende geht. In der Münchner Residenz nehmen Familie, Freunde und Kollegen Abschied vom getöteten Reporter Christian Liebig – und die Frage bleibt, ob es das richtige Leben am falschen Ort gibt
Wie von den Bildungspolitikern gewünscht, steigt die Zahl der Studienanfänger stark an. Die Ministerin sieht einen Erfolg ihrer Reform – weiß aber nicht, wer ihn bezahlen soll