Landwirte kämpfen einer Studie zufolge weltweit ums Überleben, weil Kühe in Europa zu viel Milch produzieren. Jetzt fordern einige Bauern, die Überschüsse einzudämmen. Verbraucher sollen derweil „fair gehandelte“ Milch kaufen – für 5 Cent mehr
Unternehmer ausländischer Herkunft schaffen eine Million Jobs. Nur: Anerkennung finden sie dafür nicht. Im Gegenteil werden sie von Banken häufig vernachlässigt
Südafrikas Präsident Mbeki, der in der Elfenbeinküste vermittelt, entscheidet: Staatschef Gbagbo muss die Verfassung ändern, damit niemand von der nächsten Wahl ausgeschlossen ist. Aber die Hardliner um Gbagbo lehnen das strikt ab
Hannover Messe steht im Zeichen der deutsch-russischen Freundschaft. Während Schröder Putin „strategische Partnerschaft“ anbietet, unterzeichnen Firmen beider Länder Verträge über gemeinsame Hochgeschwindigkeitszüge und Gaspipeline
Ein aufkommensneutrales Fördersystem für den Einbau von Diesel-Rußpartikel-Filtern ist möglich, sagt die Deutsche Umwelthilfe: Diesel „ohne“ müssten einfach mehr Kfz-Steuern zahlen. Stuttgart überschreitet Grenzwert um 600 Prozent
In Brüssel wurde einst die EU-Feinstaubrichtlinie beschlossen. Heute sagen die Parlamentarier: „Am besten nicht dran denken“. Denn ausgerechnet in der Geburtsstadt der Luftqualitätsoffensive schert sich niemand um den Dreck