„Vor Ihrem Bett steht ein Mann, und der soll weg“: Polizeipräsident Eckard Mordhorst und Innensenator Thomas Röwekamp (CDU) erklären die nächste Stufe ihrer Polizeireform. Bisherige Erfolge: Bremen-Nords Top Ten-Kriminelle wurden geschnappt
Mehrere Sommerunis bieten ein vielfältiges Programm. Idee ist, auch alte Menschen und Bildungsurlauber in die Uni zu locken. Manche Kurse sind günstig, manche kosten bis zu 650 Euro. Die Themen sind oft aber eher speziell
Charlottenburg feiert weiter: Für drei Tage wird der Schlosspark zum Veranstaltungsort eines barocken Spektakels mit 300 KünstlerInnen auf 20 Bühnen und einer richtigen Oper. Der Spaß muss allerdings teuer bezahlt werden
Die Anderen: Ein neues Buch über Widerstand und Verfolgung im preußischen Harburg und Wilhelmsburg setzt den Opfern des Nazi-Terrors ein würdiges Denkmal
Kerzen anzünden, an Sitzblockaden teilnehmen, Würstchen essen. Was kann man heute und morgen tun gegen die NPD? Und welche Konsequenzen hat das? Für die Nazi-Demo? Für die Polizei? Und für einen selbst?
Bald wird Berlin gegen EU-Recht verstoßen, weil die Belastung mit Feinstaub zu hoch ist. Doch unsere Luft ist besser, als es die Debatte vermuten lässt. Höchste Zeit, Berlins Feinstaub aufzudröseln
Lasst die Kranken leben – wie „der Fall“ der verstorbenen Komapatientin Terri Schiavo Angehörige von Bremer Wachkoma-PatientInnen in Friedehorst berührt, zeigen am Sonntag in der ARD zwei Radio-Bremer FilmemacherInnen