Mit einem 4:1-Sieg setzt Hertha BSC seinen Vormarsch in der Tabelle fort, während die mutlosen Schalker Gefahr laufen, nach dem Titel auch noch die Champions League zu verpassen
Der VfL Bochum glaubt wieder an die Chance des Klassenerhalts, zumal beim 3:1 gegen den SC Freiburg nicht nur Schiedsrichtergunst, sondern auch eine spielerische Steigerung den Ausschlag gab
Wenn Studierende selbst die Studiengebühren erheben, ist das kein kleineres Übel des ordinären Bezahlstudiums, sondern etwas ganz anderes: Es wäre ein wichtiger Impuls für die inner- wie die außeruniversitäre Demokratie. Und die Wiederaufnahme einer uralten Frage: Was wollen wir an der Uni?
Die Republik wartet, wohin das Karlsruher Studiengebührenpendel schwingt. Banker bereiten inzwischen Big Business mit den Studenten vor, die eine Million Bildungskredite zur Gebührenfinanzierung brauchen. Mit einer Risikoabsicherung könnte der Deal attraktiv werden – zum Beispiel für die KfW
Ein Film, der das jüdische Thema mit leichter Hand serviert und tatsächliche Probleme deutscher Juden in Deutschland außen vor bleiben lässt: Dani Levys zuversichtlich wehmütige Komödie „Alles auf Zucker!“
taz-Serie „Arbeit ist das halbe Leben“ (Teil 2): Der Programmierer Stefan van den Berg hat, als gut bezahlter Teilzeitjobber das, was viele sich wünschen: Zeit. Und das nötige Geld, um zu genießen