Hamburgs Außenposten Neuwerk an der Elbmündung ist ein prima Ziel für ein verlängertes Wochenende. Highlight: Eine Übernachtung im historischen Wehrturm, der das Inselchen beherrscht
Beim Absturz eines Wasserflugzeugs über Veddel im Hamburger Hafen sterben drei Erwachsene und ein Kind. Der Vater des Kindes und der Pilot, der auch für Greenpeace fliegt, ringen noch um ihr Leben
Im Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster herrscht der Ausstand. Leere Operationssäle sollen den Ärzten volle Kassen bescheren – die Patienten scheint das nicht allzu sehr zu stören
Hamburgs Finanzsenator Peiner legt Entwurf des Doppelhaushaltes 2007 und 2008 vor. Beschlossenes wird bezahlt, investiert wird auf Pump und für neue Ideen ist kein Geld da
Auf dem Gelände der ehemaligen Bavaria-Brauerei in St. Pauli stehen die ersten Neubauten: ein 8-stöckiger Wohnblock und ein 21-stöckiges Hochhaus, das einen langen Schatten werfen wird
Stadtteilkulturzentrum gründet Stiftung und Freundeskreis, um die Kinder- und Jugendarbeit zu stärken und von den stetig sinkenden öffentlichen Zuschüssen unabhängiger zu werden
Ermöglicht einen echten Perspektivwechsel: Die Ausstellung „Humanism in China“ im Frankfurter Museum für Moderne Kunst wurde nicht für deutsche, sondern für chinesische Besucher konzipiert