Max-Frisch-Revival auf Schweizer Bühnen: Nachdem „Stiller“ in Basel als bebilderte Schullektüre scheiterte, gelingt in Zürich nun ein „Homo Faber“ – wenn auch nur knapp
Fast unbemerkt hat sich Frank Schulz einen Ruf als Schriftsteller der Generation von 1978 erschrieben. Erst erfolglos, kann er sich heute auf hohe Auflagen und eine ungemein treue Fangemeinde stützen
Wenn die Welt ihre Farben verliert: Eine Ausstellung im Kunsthaus Dresden zeigt Arbeiten zum „Atomkrieg“ – und macht sich Gedanken über die Folgen der Atomangst in den Achtzigerjahren
Kann man mit Zahnfarbe C 4 weiterkommen im Leben? Martina di Lorenzen sagt: Nein – außer man bleicht sich die Zähne. Dafür hat sie Deutschlands erste „Wellness-Lounge für Zähne“ gegründet