Laut Media Analyse bleiben die norddeutschen Hörer den Radio-Marktführern weitgehend treu. Der NDR freut sich über die guten Quoten seiner Spartenkanäle
Zu Lasten der Staatskasse eingestellt: Die ersten vier Bußgeld-Verfahren gegen Castor-Blockierer. 31 weitere Verfahren wegen Behinderung des Transportes im Wendland im vorigen November stehen vor dem Amtsgericht Hannover noch an
In der Kneipe Eka in Prenzlauer Berg feierten Sonntag portugiesische und griechische Fans gemeinsam das EM-Finale. Kein Wunder: Der Wirt ist Grieche, die Wirtin Portugiesin. Ein Teil der Fans wechselt die nationale Leidenschaft nach dem Tor
Die rote Kaderschmiede, die der Bremer Uni-Professor Johannes Beck mit gegründet hat, gibt es nicht mehr. Und mit der Verabschiedung des „Lehrerlehrers“ geht noch einer von denen, die mehr wollten als Humankapital heranziehen
Am Weinbergspark in Mitte werden seit Jahren offen Drogen gehandelt. Nun wurde dort ein Algerier schwer verletzt. Offenbar ein Streit unter Dealern. Anwohner berichten: Szene ist härter geworden
Seit einem Jahr wird Schleswig-Holsteins Hauptstadt Kiel von einer Koalition aus CDU und Grünen regiert. Ein Modell für das Land nach der Wahl im Februar aber ist das nicht. Nur tiefer Frust über eine zerstrittene SPD sowie persönliche schwarz-grüne Sympathien ermöglichten das Kieler Bündnis
Schon nach sieben Spielen steht das Football-Team Thunder sicher im Endspiel der Europaliga. Leider merkt’s in Berlin kaum einer. Das Motto der Spieler: Immer schön bescheiden bleiben
Eine kleine Geschichte vom jüdisch-muslimischen Dialog in Bremen – und von der Diskussion um den Nahostkonflikt, der einer Schulklasse einen Preis bescherte. Mit dabei: ein Vertreter der umstrittenen Fatih-Moschee und der jüdischen Gemeinde
Wer gerne tanzt, aber kein Angebot findet, gründet selbst eine Gruppe: Rollstuhlfahrer und „Fußgänger“ trainieren jede Woche bei „Rock and Wheels“ – auch wenn der Trainer mal fehlt
Plambeck Neue Energien will selbst Windparks betreiben und akquiriert dafür Kapital. Verstärktes Engagement auf hoher See und in Frankreich angekündigt