■ Das Nafta-Mitglied Mexiko bleibt ein Verbündeter der Vereinigten Staaten im Kampf gegen die Drogen, während Kolumbien erneut auf der schwarzen Liste steht
Im Osten der israelischen Hauptstadt soll eine neue jüdische Siedlung entstehen. Damit schließt sich der Siedlungsgürtel um die Stadt ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Nach der Zustimmung durch das israelische Kabinett findet die Vereinbarung zwischen Netanjahu und Arafat im Parlament eine große Mehrheit. Minister Begin tritt aus Protest zurück ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Rußland und China kritisieren die US-Angriffe im Irak und verhindern eine antiirakische Resolution des UN-Sicherheitsrats. Oppositionelle Iraker berichten von Kämpfen und Verhaftungen in Kurdistan
Mit den Stimmen einiger Abgeordneter der Mutterlandspartei beschloß das Parlament, gegen die ehemalige Regierungschefin Tansu Çiller wegen Korruption zu ermitteln ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren
Beim zweiten Wahlgang geht die Strategie der konservativen Mullahs auf: Im künftigen Teheraner Parlament haben sie die Mehrheit. Eine Niederlage für Präsident Rafsandschani ■ Von Thomas Ruttig
Der ehemalige SS-Mann muß wegen maßgeblicher Beteiligung am Massaker in den Ardeatinischen Höhlen mit lebenslänglicher Haft rechnen ■ Aus Rom Werner Raith