■ Angriffe auf die afghanische Hauptstadt Kabul vorläufig eingestellt / Schwere Kämpfe um den Flughafen der Stadt Kandahar Widerstandsgruppen einigen sich auf Zusammensetzung einer Übergangsregierung / Der letzte Sowjet-Soldat geht am 15.Februar
Im letzten Moment wurde die Ausweisung eines aidskranken Tunesiers aus Frankreich verhindert / In seinem Heimatland fehlt es an geeigneter medizinischer Versorgung ■ Aus Paris Georg Blume
VertreterInnen der „australischen Gruppe“ kritisieren Bonn: Bundesregierung verhinderte in den letzten Jahren Exportrestriktionen gegen chemische Substanzen / Delegierte der Pariser Chemiewaffenkonferenz begrüßen beschlossene Exportkontrollmaßnahmen ■ Aus Paris Andreas Zumach
■ Seit Sonntag 17 Tote und 32 Verletzte bei Gefechten zwischen Amal und Hizbollah in Beirut und im Südlibanon / Waffenruhe ohne jede Absprache der Konfliktparteien eingetreten
■ Bevölkerung ließ sich dennoch von Todesdrohungen und Anschlägen nicht einschüchtern / Angriffe auf Wahllokale / Zur Wahl standen drei Präsidentschaftskandidaten / Für Wahlverhinderung sind mindestens zehn Jahre Haft vorgesehen
Der bekannteste Folterknecht der Türkei, Major Esat Oktay Yildiran, wurde von der PKK auf offener Straße in Istanbul erschossen / Während Yildirans Dienstzeit wurden Hunderte zu Krüppeln, viele starben an der Folter ■ Aus Instanbul Ömer Erzeren
Die ersten für alle Zonen gemeinsam durchgeführten Kommunalwahlen im Rassistenstaat sind ohne Zwischenfälle angelaufen / Riesiges Sicherheitsaufgebot von Militär und Polizei ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
■ Situation zwischen USA und Nicaragua weiter verschärft / Drei Oppositionspolitiker in Nicaragua wegen Beteiligung an Demonstration verurteilt / Managuas Botschafter Carlos Tunnermann ausgewiesen
■ 100.000 Esten verabschiedeten ihre Delegierten zur Allunionskonferenz der KPdSU / Die Delegierten werden eine sehr weitgehende wirtschaftliche, kulturelle und politische Autonomie fordern - bis hin zu eigener Staatsbürgerschaft und der Erhebung eigener Zölle
■ Während nach offiziellen Angaben der Streik in der Sowjetrepublik am Dienstag endete, behaupten armenische Nationalisten, daß Ausstand weitergeht / Aserbeidschans Führung: Keine Ausgliederung Be