Verfassungsgericht bestätigt Bundeswahlgesetz, das der regierenden Union zuletzt 16 Überhangmandate bescherte. Auch am Einzug der PDS in den Bundestag wurde nicht gerüttelt ■ Aus Karlsruhe Christian Rath
SPD-Chef wird auf dem Beschäftigungskongreß mit tosendem Beifall bedacht und zeigt Schäuble die kalte Schulter. IG Metall fordert Einführung der 32-Stunden-Woche ■ Aus Berlin Annette Rogalla und Nicola Liebert
Das Bonner Verteidigungsministerium schätzt die Verpflichtung der bosnischen Serben zum Friedensprozeß im Lande deutlich anders ein als die SFOR-Kommandeure vor Ort ■ Aus Bonn Bettina Gaus
Innerhalb kürzester Zeit starben in Bremen fünf Junkies. Die Polizei befürchtet weitere Todesfälle, weil „der Dealer sicherlich nicht nur fünf Schuß verkauft hat“, und leitet intensive Fahndung ein ■ Aus Bremen Katja Ubben
■ Die CSU vor ihrer Kadertagung in Wildbad Kreuth: Abschätziges und Falsches zum Thema Ausländer und Arbeitsmarkt. Generalsekretär Protzner stimmt an: "Deutschland ist kein Einwanderungsland"
■ Heute wird im Gesundheitsausschuß des Bundestags zum letztenmal über Seehofers Reform gesprochen. Für viele Experten ist das leeres Ritual. Andere glauben noch an Änderungsmöglichkeiten
Auf ihrem Sonderparteitag zum Thema Jugend geben sich einige SPD-Vorständler betont locker und jugendlich. Mancher Juso bemerkt gar einen Stimmungswandel: „Wir werden ernster genommen“ ■ Aus Köln Markus Franz
In Berlin demonstrierten 12.000 SchülerInnen gegen die Haushaltskürzungen des schwarz-roten Senats. Polizei blockierte Lautsprecherwagen ■ Von Jens Rübsam