Pressefreiheit Birmesische Journalisten können weiterhin nur so frei berichten, wie es das Militär zulässt. Das greift dabei auf ein Gesetz zurück, das noch aus der britischen Kolonialzeit stammt
Eine Aktivistin aus Athen, eine Exilgriechin aus Berlin, eine Bankangestellte aus Thessaloniki und der Schriftsteller Nikos Dimou haben Tagebuch geführt.
Die Oppositionspolitikerin Salischtschuk hält die westlichen Berater für überflüssig und traut den Oligarchen nicht. Denn: „Sie wollen sich freikaufen“.
KAMPFZONE Der „Islamische Staat“ dehnt sich nach Nordafrika aus und findet Anhänger in Libyen und auf dem Sinai in Ägypten. Die US-geführte Koalition schafft es weiterhin nicht, die Islamisten in bewohnten Städten wie dem irakischen Mossul zu bekämpfen