Ein findiger Bremerhavener Finanzbeamter hat sich ein neuartiges Sozialticket ausgedacht: eine Monatspauschale für die städtischen Kultur- und Sportangebote.
Verkehrssenatorin Junge-Reyer träumt von einer umweltfreundlichen und zugleich mobilen Gesellschaft im Jahr 2040. Auf die A 100 will sie nicht verzichten.
Um die Kreativwirtschaft nach vorne zu bringen, haben Wirtschaftspolitiker diverse Berater und eine neue GmbH in die Spur geschickt. Wie sieht deren Arbeit vor Ort aus?
JUGENDARBEIT Der Kinderzirkus Cabuwazi hat einen neuen Besitzer. Vier Monate nach der Pleite ist der Trainingsbetrieb vorerst gesichert. Vom Tisch sind die finanziellen Probleme aber noch nicht
Am 5. Juli 1996 wird in Schottland das wohl berühmteste Schaf der Welt geboren. Das Klonschaf Dolly ist das erste Säugetier, das aus einer erwachsenen Körperzelle „hergestellt“ ist. Seither wird der erste geklonte Mensch angekündigt. Eine Mehrheit ist dagegen, Menschen zu klonen. Aber das wird nicht alle Wissenschaftler bremsen
Das Förderprogramm des Bundesverbraucherschutzministeriums wurde verlängert und unterstützt die Nutzung natürlicher Dämmstoffe mit einem Zuschuss bis zu 35 Euro pro Kubikmeter. Es ist zunächst befristet bis zum Ende des nächsten Jahres
Wenn Schauspieler und andere Fernsehnasen singen, ist das nicht nur unfreiwillig komisch. Sondern meistens auch noch richtig fies. Eklige Beispiele aus dem Hier und Jetzt: Die Tonträger von „Riverboat“-Queen Kim Fisher und Teenie-Talker Andreas Türck