Mit einem unverdienten 1:0 gegen Kolumbien bahnte sich Jugoslawien den Weg in Richtung Achtelfinale Der südamerikanische Libero-Torwart Jose Rene Higuita verzauberte einmal mehr das Publikum ■ Aus Bologna Matti Lieske
Zehntausende von Altlasten unserer Industrie und Militärkultur lauern in Ost und West in den Böden Europas / Die Erfassung und Erforschung der Problemstandorte steht noch ganz am Anfang / Gefährdungspotential und Sanierungskosten sind weitgehend unbekannt ■ Von Gerd Rosenkranz
Fünf Wochen nach dem Sieg der Revolution und Ermordung Tausender Demonstranten ist noch keine Ruhe in Temeswar eingekehrt / Die örtliche Front der Nationalen Rettung wird von der Bevölkerung als wenig glaubwürdig angesehen / William Totok, selbst aus Temeswar, traf seine ehemaligen Securitate-Verhörer in Freiheit an ■ Von William Totok
■ Drei japanische Privatunternehmen haben in Tokios Vorstadt Tama eine „Modellsiedlung“ gegründet, „wie es sie in Japan nie gab“ Die Bewohner gehören zum „neuen japanischen Mittelstand, der seinen Wohlstand auskosten will“ / Eine Besichtigung
Weißblaue Dominanz bei der 1. Weltmeisterschaft im Schafkopfen, dem Spiel, „das auf Fässern gedroschen wird“: Bayerische Bayern, nichtbayerische Bayern und bayerische Nichtbayern ■ Von Gerd-Eckard Zehm
Seltsame Verwicklungen des Kronzeugen Jürgen Bodeux in einen Kölner Raubmord / V-Mann Weingraber alias „Wien“ wird bestens ausgestattet aus dem Verkehr gezogen / Die Staatsanwaltschaft sitzt praktisch mitten in der Kanzlei des Anwalts Heinisch / Am 6.Februar 1976 beginnt der bislang längste Prozeß in der BRD ■ Von Jerry Cotton
■ Ein Gespräch mit Rainer Damerius, blinder Kinogänger und Filmspezialist: Über den guten Ton, Synchronstimmen, falsche Bewegungen und richtige Gefühle
■ Auch renommierte Fluggesellschaften können sich nur noch durch Leasing weiterhelfen / Trotz schon heute sichtbarer Verstopfung des Lauftraumes: Prognosen gehen bis zum Jahr 2000 von einer Verdoppelung der Weltpassagierzahlen aus / Lufthansa: „Mit vollen Hosen ist gut stinken“