Auf Druck von James Baker werden Israel und Syrien über den annektierten Golan verhandeln. Jüdische Siedler und Militärs wollen das Gebiet nicht räumen. Hartnäckig weigern sich die Drusen, Israels Staatsbürger zu werden. ■ VONHALWYNER
Immer mehr Grundwasserbrunnen sind mit Pestiziden belastet/ Obwohl über 170 Pflanzengifte im Trinkwasser sein können, werden nur wenige Wirkstoffe getestet ■ Aus München Karin Mayer
Für die Opposition in Birma hat das Putschistenregime seine eigenen „Regierungsmethoden“ entwickelt/ Demokratisch gewählte Vertreter und ethnische Minderheiten werden mundtot gemacht/ Während das Militär die Naturressourcen schröpft, blüht unter der verarmten Bevölkerung der Opiumhandel ■ Von Martin Smith
■ Bundeswehr vertuschte jahrelang die Aufklärung über den tod des Soldaten Frank Feldmann/Zeugenaussagen bestätigen die Vermutung, daß er infolge einer CS-Gas-Übung ums Leben kam
Der FC Bayern München erreichte gegen den FC Porto im Viertelfinalhinspiel ein 1:1-Unentschieden Alle reden nun von fußballerischen Krisenerscheinungen, nur die Bayern selbst wissen nichts davon ■ Von Werner Steigemann
Sie sind aus den Waisenhäusern geflohen, werden von der Bahnpolizei geschlagen, von Dealern mit Farblacken zum Schnüffeln versorgt und für Pfennigbeträge zur Prostitution gezwungen/ Fünfzig Kinder leben im Dschungel des Bukarester Nordbahnhofs ■ Aus Bukarest Peter Dammann
Die weibliche Erwerbslosenquote liegt deutlich über der männlichen/ Daran wird auch der EG-Binnenmarkt nichts ändern Mehr als die Hälfte der Frauen in den fünf neuen Bundesländern ist arbeitslos/ Teilzeitarbeit ist eine weibliche Domäne ■ Aus Berlin Ulrike Helwerth
■ 1937 begann ein Flirt zwischen der deutschen Regierung und dem Großmufti von Jerusalem / Grundlage war das gemeinsame Interesse an der „Regelung der Judenfrage“/ Waffenlieferungen, Öl und arabischer Nationalismus bildeten schon damals ein brisantes Gemisch/ Eine Dokumentation
■ Bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften mußten die LeichtathletInnen ohne Ansporn durch klatschende Zuschauer auskommen — kein Platz für Fans in der als Trainingshalle konzipierten Rudolf-Harbig-Anlage
Amerikanische Psychologen glauben, daß die Friedensbewegung bei Kindern Ängste vor atomaren Gefahren schürt/ Angst als Zeichen psychischer Instabilität?/ Berliner Wissenschaftler untersuchten „coping“-Strategien bei Kindern und Jugendlichen ■ Von Michael Macpherson