Die erdrutschartigen Verluste des niederländischen Elektromultis im ersten Quartal dieses Jahres sind nach Meinung des designierten neuen Chefs die Folge verfehlten Marketings, der zu behäbigen Umsetzung von Forschung in Produkt und einer in provinziellen Traditionen verhafteten Unternehmenskultur begründet ■ Von Henk Raijer
In Leipzig ist ein Streit zwischen dem Stadtrat und dem Energieversorgungsunternehmen entbrannt / Der Stein des Anstoßes: Ein umstrittener Monopolanspruch bei der Stromversorgung samt fragwürdigem Kooperationsvertrag mit dem westdeutschen RWE-Konzern / Stadträte suchen Unterstützung bei routinierten Streitern im Westen ■ Aus Leipzig Hans Rersch
Durch die Kritik der Tierschützer ist die Branche mittlerweile vom Aussterben bedroht / Pelz-Nachfrage seit fast zehn Jahren rückläufig / Fachschulen völlig unterbelegt ■ Von Georg Heitmann
Am 8. April wird ein neuer Präsident gewählt / Im Vorfeld versuchen IWF und andere internationale Organisationen, die wirtschaftliche und soziale Katastrophe zu entschärfen ■ Von Gabriela Simon