taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 1000
Der Stoff steckt etwa in Dünger und wird oft importiert – zunehmend aus Russland. Die Kläranlagen sollen ihn zurückgewinnen. Das läuft aber kaum an.
11.11.2025
Im vergangenen Jahrzehnt haben Extremwetterereignisse wie Fluten oder Dürren viele Menschen vertrieben. Oft blieben sie nah an ihrem Heimatort.
10.11.2025
Die A20 bei Bad Segeberg war in schiefes Licht geraten, weil ihr Nutzen fragwürdig ist und Fledermäuse gefährdet. Nun zeichnet sich ein Kompromiss ab.
Weil er zu wenig Rückhalt in seiner eigenen Partei sieht, zieht Martin Hikel eine erneute Kandidatur als Bezirksbürgermeister überraschend zurück.
Ein in Berlin lebender Journalist aus Vietnam sagte, ihm sei Geld geboten worden, damit er kritische Artikel über den Autohersteller Vinfast lösche.
7.11.2025
Das DEB-Frauen-Team gewinnt ein wichtiges Turnier. Ein Zufall, so schlecht, wie es gefördert wird
Wie haben Girl Groups junge Frauen beeinflusst? „No Scribes“ heißt Paula Fürstenbergs, Alisha Gamischs und Raphaëlle Reds Stück über eine solche Band.
In Polen beginnt der Bau eines Atomkraftwerks. Das Land will so von der Kohle loskommen. Doch es gibt eine Reihe an Unwägbarkeiten.
Die Weltklimakonferenz startet in der brasilianischen Stadt mit den meisten Slums. Der Staat investiert viel. Was haben die Bewohner:innen davon?
Sturm als Warnung: Direkt vor Beginn der Weltklimakonferenz in Belém fegt ein heftiger Tornado über das Gastgeberland. Ab Montag wird über Klimaziele und viel Geld verhandelt3–5,9 9
Die COP verhandelt wieder über die Rettung des Weltklimas. Streit dürfte es um Gelder für Klimafolgenanpassung geben. Die wichtigsten Knackpunkte.
9.11.2025
Hans-Peter de Lorent warnt vor einer Regelabfrage beim Verfassungsschutz für den Staatsdienst. Es erinnert ihn an die 70er, als er Berufsverbot bekam.
in Berlin gibt es immer mehr Anzeigen wegen Vergewaltigung, gleichzeitig kommt es zu deutlich weniger Verurteilungen. Wie kann das sein?
8.11.2025
Bauern dürfen Saisonkräfte künftig 90 Tage ohne Sozialversicherung beschäftigen. Und der Agrardiesel für Trecker wird wieder stärker subventioniert.
Die UN-Klimakonferenz findet nicht zufällig im Amazonas statt. Ein neues Finanzinstrument soll Gelder für den Erhalt der Tropenwälder auftreiben.
Der Ex-Bundestagsabgeordnete scheitert bei Grünen-Mitgliederversammlung in Pankow deutlich mit einer Bewerbung für einen aussichtsreichen Wahlkreis.