Mit einem Festakt eröffnet die Gedenkstätte Deutscher Widerstand ihre erweiterte Sonderausstellung über die Hilfe für verfolgte Juden im Nationalsozialismus.
In Kitas herrscht Fachkräftemangel. Die Länder entwickeln deshalb neue Ausbildungswege für Erzieher*Innen.Für Interessierte ergibt sich ein Dschungel aus Möglichkeiten, und Kritiker*Innen befürchten Qualitätsverlust
Der thailändische Regisseur Apichatpong Weerasethakul inszeniert mit „Fever Room“ eine Reflexion über das Kino in der Volksbühne. Was wieder die Frage stellt, ob das eigentlich noch Theater ist
Alkoholkonsum während der Schwangerschaft schadet dem ungeborenen Kind. Selbst ein Glas Wein kann gefährlich sein – denn es gibt keine verlässliche folgenlose Untergrenze fürs Kind. Doch die Hälfte der Schwangeren trinkt Alkohol, gerade auch Akademikerinnen
Serie Kunsträume 3 Kunst zu verkaufen, ist kein einfaches Geschäft, schon gar nicht für die Produzierenden selbst. Das zu lernen, ist ein Anliegen des „Berlin Kreativ Kollektivs“
Theater Prollig, pointen- und phrasenreich: Zur Eröffnung der vierten Schirrhofnächte im Hof des T-Werks in Potsdam zeigte die Gruppe Neues Globe Theater eine adaptierte Version von Josef Haders Stück „Indien“
PULVER Früchte jenseits der Norm verarbeitet ein Bremer Start-up zu Instant-Obst: ein Lebensmittel-Retter-Versuch für alle, denen eine Mango zu kompliziert ist
handwerk Die wiederbelebte Bremer „Brau Union“ macht Gerstensaft für Gourmets. Auch allein mit Hopfen und Malz schafft sie es, ein Citrus-Grapefruit-Aroma zu erzeugen
FLATMATING Vielerorts ist der Wohnungsmarkt angespannt – und die Chancen alleinerziehender Eltern sind noch deutlich schlechter. Eine besondere Wohnungsbörse will das ändern
Baukunst Am Tag der Architektur in Bremen und Niedersachsen laden Bauherrn zu Führungen durch gerade fertiggestellte Gebäude, die eine Jury als besonders gelungen ausgezeichnet hat
Der Flughafen gilt als Milliardengrab – aber was die Baustelle wirklich verschlingt, ist unklar. Die Frage ist: Fließt irgendwann Geld zurück ans Land?