Die organiserte Raserei auf deutschen Autobahnen boomt. Die Autowahn-Touristen sind begeistert, denn nur noch hier können sie ihre Temposucht ausleben.
Der Weg übers Gebirge war für die vom NS-Regime Verfolgten oftmals der letzte Ausweg, um sich in Sicherheit zu bringen. Ohne kündige Führung war das nicht möglich.
In der Krise erscheint das andalusische Dorf Marinaleda mit seiner kollektiven Verwaltung vielen Spaniern als Hort der Sicherheit und Vollbeschäftigung.
APOKALYPSE Es scheint ein Naturgesetz zu geben, nach dem sich Katastrophen zeitlich und räumlich ballen. Anders ist nicht zu erklären, was 2013 in der Stadt geschah. Die taz blickt zurück in die Zukunft
NACHWUCHS Niedersachsen beteiligt sich an einem bundesweiten Förderprogramm und stellt ab dem 1. Januar rund 1,7 Millionen Euro für Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch zu Verfügung
Drücker drehen Michael Stenger Kabelfernseh-Abos an. In seinem Haus gibt es gar keinen Anschluss. Bezahlen muss er trotzdem - mit seiner Lebensversicherung.
FÜRBITTE In Hamburg haben rund 2.000 Hafenarbeiter für das Ausbaggern der Unterelbe demonstriert. Gewerkschaften, Wirtschaftsbehörde und Umweltschützer sollen aber weiter gesprächsbereit sein