Seit 25 Jahren wird an ihm getüftelt, immer wieder wurde sein Start verschoben. Nun soll das James-Webb-Teleskop am 24. Dezember von Französisch-Guayana aus in den Weltraum geschossen werden. Seine Kameras sollen durch Staubwolken blicken und Objekte erkennen können, die nur sehr schwach glimmen: Galaxien und Sterne bei ihrer Entstehung kurz nach dem Urknall
Der Bielefelder Verein Die Wortfinder gibt einen Kalender mit Außenseiterliteratur heraus. Im Jahr 2022 geht es um Menschen, Tiere, Ungetüme. Hier sehen Sie einige Auszüge
In Estland ist Fahrradurlaub noch ein echtes Abenteuer. Für die Strapazen entschädigt der baltische Kleinstaat mit den Ostsee-Inseln Saaremaa und Hiiumaa.
Das Lokalblatt „Nordkurier“ fällt zunehmend durch seine Nähe zur „Querdenken“-Bewegung auf. Das Start-up „Katapult MV“ möchte dem etwas entgegensetzen.