Von der Tourvorbereitung über Alarmzeichen bis hin zum Ernstfall: Was ich als Skiwanderer wissen und beachten muss, um mich gut vor Lawinen zu schützen
Nach Urteil von Menschenrechts-Gerichtshof wollen Grüne die Kennzeichnungspflicht für Polizisten wieder auf die Tagesordnung setzen. SPD blockt, Gewerkschaften maulen
Anna Alboth wollte dem Sterben in Syrien nicht mehr nur zusehen. Sie startete den Marsch nach Aleppo – und hatte plötzlich selbst an vielen Fronten zu kämpfen.
Die Anzahl der Geflüchteten in Hamburg stabilisiert sich. Momentan leben in der Stadt rund 53.000 Menschen mit Fluchthintergrund, die meisten von ihnen in Folgeunterkünften
Batteriefahrzeuge stellen erhebliche Anforderungen an die Infrastruktur. Für das Netz wären Elektroautos auf Wasserstoffbasis dienlicher. Diesen kann man erzeugen und speichern, wenn Strom aus erneuerbaren Quellen im Überfluss vorhanden ist