Mit langem Atem erzählte Fotografie-Dokumentationen – das ist, was der Wüstenrot-Preis fördert. Zu sehen sind die Ergebnisse der siegreichen Projekte in Braunschweig
Das Staatstheater Oldenburg beschäftigt sich mit der Zukunft der Pflege. Das Stück „Requiem.exe“ versucht, etwas Optimismus in die Debatte einzubringen.
Für mehrere nun erstmals aufgeführte Stücke hat sich der hannoversche Komponist Damian Marhulets von Künstlicher Intelligenz helfen lassen. Was hält eigentlich ein Chatbot von so etwas?
Mit ihrem düsteren Stück „Die Mitwisser“ gelingt es der Dramatikerin Enis Maci im Deutschen Theater in Göttingen, die Anti-Welt des Chatrooms auf die Bühne zu holen – als Ort der Radikalisierung
Sie haben ein Programmkino gegründet und ein Festival mit besserem Programm als bei der Berlinale. Wenn sie miteinander sprechen, lässt sich viel erfahren über den Film und Westdeutschland insgesamt: Ein neues Buch porträtiert Erika und Ulrich Gregor
Düstere Prophezeiungen, Anklagen und Vorwürfe: Falk Richters Theater-Tribunal „Welcome to Paradise Lost“ kanzelt in Oldenburg das Publikum ab und predigt plakative Lösungen. Begeisterung für Wandel kommt so nicht auf