Nach dem Nein der jungen Unionsabgeordneten zum geplanten Rentenpaket spitzt sich die Krise der Koalition zu. Die SPD lehnt Änderungen ab, CDU-PolitikerInnen fordern eine Verschiebung, der Kanzler beharrt auf einem Beschluss noch in diesem Jahr 3
Unheimlich: Die EU-Kommission will die Digitalgesetze lockern und die kommerzielle Verwertung von persönlichen Daten erleichtern. Der Jurist und Aktivist Max Schrems warnt vor dem „größten Rückschritt bei digitalen Grundrechten in der Geschichte der EU“3
Sturm als Warnung: Direkt vor Beginn der Weltklimakonferenz in Belém fegt ein heftiger Tornado über das Gastgeberland. Ab Montag wird über Klimaziele und viel Geld verhandelt3–5,9 9
76 Prozent lehnen Rechtsextremismus ab – mehr als vor zwei Jahren. Diese Haltung ist in Deutschland stabiler als oft befürchtet. Und die Zahl der extrem Rechten geht zurück. Warum natürlich trotzdem nicht alles gut ist3, 12
Die Westsahara wird der Besatzungsmacht Marokko zugeschlagen. Für den Westen zählt Stabilität und Profit – für die Sahrauis das Recht auf Selbstbestimmung, wie Deutschlands Polisario-Vertreter im Interview erklärt3
Formal existiert auch in Russland das Recht, den Militärdienst zu verweigern. Das Putin-Regime geht damit freilich nicht hausieren. Tausende junge Männer haben das Land verlassen, um nicht eingezogen zu werden. Deutschland gewährt ihnen meist kein Asyl. Zwei russische Anwälte im Exil bieten den Kriegsdienstverweigerern Hilfe.
Der Sozialliberale Rob Jetten wird aller Voraussicht nach neuer Premierminister der Niederlande. Der ehemalige Klima-und-Energie-Minister will das Land einen – und fischt dabei auch in Wilders’ Wassern3
Die 100-prozentige Tochterfirma von Heidelberg Materials, Hanson Israel, will im besetzten Westjordanland ihren Steinbruch erweitern – trotz UN-Liste, internationalem Recht und gegenteiliger Aussagen des Mutterkonzerns. Das zeigt eine taz-Recherche3
In Sudan eskaliert die Gewalt. Nach dem Abzug der Armee aus El Fasher in Darfur töten Milizionäre der RSF Zivilisten in der eroberten Stadt. Die UN hat schon lange davor gewarnt3
Die Vogelgrippe in Deutschland breitet sich weiter aus. Geflügelhalter drängen auf eine bundesweite Stallpflicht. Bereits getötete Tiere, um die Seuche einzudämmen: über 500.0003
Zu Beginn seiner Asienreise darf „Friedensfürst“ Donald Trump auf dem Asean-Gipfel in Malaysia bei „seinem“Waffenstillstandsabkommen zwischen Thailand und Kambodscha dabei sein. Der große Deal mit China könnte am Donnerstag folgen3
Armdrücken im Ukrainekrieg: „Wladimir liefert nicht“, klagt Donald (Trump)über den mangelnden Friedenswillen des russischen Präsidenten Putin, und kontert mit Sanktionen gegen die russische Ölwirtschaft. Die EU will auch mitmachen3