Auslauf statt Massentierhaltung: Ein Landwirt in Schleswig-Holstein macht vor, wie sich das Schweinesystem nachhaltig verändern lässt 3 Oder gar keine Tierhaltung mehr? Warum eine niederländische Gemeinde Fleischwerbung verbietet 9
Viele gute Vorsätze beim Regenwald-Gipfel in Brasilien, aber keine konkreten Zusagen für einen Abholzungsstopp am Amazonas. Und was machen eigentlich die reichen Industriestaaten, die Hilfe versprochen haben? 3
Haste mal 3,70? Das Ordnungsamt auf der Nordseeinsel verlangt jetzt Kurtaxe von den Protestcamper*innen, die auch in diesem Sommer wieder „Sylt für alle!“ fordern und den Luxustourismus infrage stellen4–5
Das Klima kippt: Starkregen in Slowenien, Erdrutsche in Österreich – das Wetter wird immer extremer. Und was will uns eigentlich der verregnete deutsche Sommer sagen? 3
Exklusiver Krimistoff: Der vietnamesische Geheimdienst sucht offenbar in Deutschland nach einer einflussreichen Frau, die in politische Affären verwickelt sein soll. Die deutschen Sicherheitsbehörden sind alarmiert – Erinnerungen an einen Entführungsfall 2017 werden wach3
Seit mehr als einer Woche streiken an einer Raststätte im hessischen Gräfenhausen Lkw-Fahrer. Sie warten teils seit Monaten auf ihren Lohn. Über ein ausbeuterisches System mitten in Europa3
Nach dem Staatsstreich gegen Nigers Präsidenten Mohamed Bazoum stellt sich die gesamte Militärführung hinter den Umsturz. Die großzügige westliche Militärhilfe könnte jetzt zum Problem werden3
Das israelische Parlament hat einen Teil der umstrittenen Justizreform verabschiedet. Damit wirddas Oberste Gericht massiv eingeschränkt. Doch es gibt noch Hoffnung, wie der autoritäre Staatsumbau aufgehalten werden kann3,12
Das EU-Parlament entscheidet über die Renaturierung von Mooren und anderen Lebensräumen: Konservativen-ChefWeber will von der Leyens Umweltgesetz stoppen3 Hitzige Klimadebatten auch in den USA8, 13, 14