MEHR ALS MUSIK 365 Tage John Cage und Tanzstücke von Merce Cunningham. Bis zu Cages 100. Geburtstag am 5. September 2012 feiert die Akademie der Künste ihre lange Verbindung zur amerikanischen Avantgarde
Die Pläne zur erneuten Ausbaggerung der Weser liegen ab heute öffentlich aus. Bremer Naturschützer wollen ihre Umsetzung verhindern - im Interesse der Stadt.
Senat räumt weitere Verzögerungen ein. Eröffnung nicht vor April 2014. Programm ist unklar, Verträge mit Künstlern können zurzeit nicht geschlossen werden.
Apples iPad bekommt Konkurrenz. Google hat ein Betriebssystem für Tablets entwickelt, das alle Hersteller nutzen können. Es ist eine Philosophiefrage: Offen oder geschlossen?
VOM WASSER Nach dem Ungreifbaren greifen: Ein Probenbesuch bei der Performerin Lisa Seidel-Kukuk, die im Ballhaus Ost an einer Collage über das Wasser arbeitet. Mit diesem Stück machte sie in Bern ihren Master
In Blumenthal und Gröpelingen ziehen Rechtsextremisten in die Beiräte ein. Die einen wollen sie ignorieren, die anderen Statuten ändern, um Hetze zu verhindern.
SEHNSUCHTSORTE In „Bodenprobe Kasachstan“, von Stefan Kaegi inszeniert, erzählen Russlanddeutsche und Kasachen im Theater am Halleschen Ufer, was sie in die Ferne trieb und wie sie Geschichte erinnern
AUSSTELLUNG Wie die aktuellen archäologischen Grabungen in Mitte in die kommende Stadtentwicklung Berlins integriert werden könnten, thematisiert eine Schau der Bauverwaltung und Denkmalpflege
Der frühere Umweltsenator Ralf Fücks soll in Berlin über den Ausstiegskonsens mitreden. Der Bremer Versorger SWB pokert seit zwei Jahren um den Grohnde-Ausstieg.
LITERATUR Das türkische Literaturfestival DilDile in der Volksbühne wagt nicht viel, liefert aber den notwendigen Diskussionsstoff für die linksintellektuelle Community mit türkischem Hintergrund
DEUTSCHES THEATER Die Mäntel der Mörder wirken wie in Blut gebatikt: Der Regisseur Andreas Kriegenburg inszeniert „Judith“ von Friedrich Hebbel als Geschichte einer Heldin, die sich selbst nicht traut