Klassische Drucktechniken werden an westdeutschen Hochschulen kaum noch gelehrt. In Oldenburg ist nun Dank der Internationale Grafik-Triennale Krakau ein Überblick über Arbeiten zwischen Druckerpresse und Laserprinter zu sehen
Vor einem Jahr wurde die restaurierte herzogliche Residenz zu Eutin für das Publikum geöffnet. Jetzt macht sich die Museumsleiterin an die Wiederherstellung des einzigartigen Küchengartens mit seiner ausgeklügelten Pflanzenheizung – und sucht dafür noch freiwillige Helfer
Vier choreographische Kommentare zum Boxen bieten die vier Stücke, die in Hamburg und Bremen unter dem Titel „Cinderella Games“ uraufgeführt werden. Mit-Initiatorin Irmela Kästner spricht über das Blut, das beim Boxen und beim Tanzen fließt
Ulrich Bubolz ist Weltmeister. Mit der Nationalmannschaft gewann der Torwart die Hockey-WM. Nun kämpft er mit dem Berliner HC gegen den Abstieg. Schreibt seine Diplomarbeit. Und träumt vom nächsten Highlight: Olympia 2008
Rückenschmerzen und zitternde Hände: Die Rente mit 67 soll kommen, aber wie verkraften das die Menschen? „Das Ziel muss doch sein, dass die Leute gesund in Rente gehen“, heißt es bei der IG Metall. Wer bei VW in Salzgitter am Band steht, kann sich nicht vorstellen, bis zum Ende durchzuhalten
Hilmar Bender hat die Hamburger Band Tomte begleitet: auf Tournee und in die Höhenlagen der deutschen Verkaufscharts. Daraus hat er ein Buch gemacht. Und daraus wiederum liest er nun – nicht nur in Hamburg
In Treptow-Köpenick ist die NPD mit drei Sitzen in der BVV vertreten. Auch Chefideologe Udo Voigt ist jetzt Mitglied des Bezirksparlaments. Der Eklat bei der ersten Sitzung blieb aus – aber auch der Protest der Zivilgesellschaft war eher dünn
Am Samstag verlor der bisherige Tabellenführer Hertha BSC klar gegen den weit überlegenen Kontrahenten Bayern München. Die Defensive der Berliner versagte vollständig, und am Ende hätten es auch noch ein paar Treffer mehr sein können. Doch München schaltete in den Energiesparmodus