Von der argentinischen Provinz Mendoza nach Chile: Die Überquerung der südamerikanischen Anden zu Pferd ist eine ziemliche Strapaze. San Martin, der Befreier des südlichen Südamerikas, nahm 1817 die gleiche Route ■ Von Miriam Lang
Serie: Die Last mit den Altlasten (zweite Folge)/ Nach Skandalfällen Pintsch und Kalisch verlangt Enquétekommission neue Vorsorgepolitik/ Bodenschutzgesetz liegt bis heute nicht vor/ Finanzierungssystem für Sanierung fehlt noch ■ Von Thomas Knauf
Einhundertfünfzig Jahre lang war die Berliner Märzrevolution eine männliche Veranstaltung – welch wesentliche Rolle die Frauen beim Aufstand von 1848 innehatten, wird von der Geschichtsschreibung kaum gewürdigt ■ Von Heinz Warnecke
Initiativen und Organisationen bieten Hilfe, Beratung und auch Schutz für Ausländer in Berlin/ Schutzgemeinschaften für Wohnheime/ Im Osten muß noch Aufbauarbeit geleistet werden ■ von Stephan Elsemann
Serie: Der Verkehr und die Zerstörung der Stadt (zweiter Teil)/ Nicht die fehlende Planung beim Straßenbau, sondern beim Schienenverkehr macht die Verkehrskatastrophe unausweichlich ■ Von Hans-Joachim Rieseberg