Stefan Betke stellt als Pole seit zehn Jahren wegweisende elektronische Musik her. Auch wenn sein heute erscheinendes neues Album das Rad nicht neu erfindet, ist es doch die vorerst beste Alternative, den aktuellen Stand von Electronica zu studieren
Immer gleich vom Zweiten Weltkrieg erzählt und auf schlimme Völkerverständigungs-Klischees gesetzt: „Das deutsch-russische Soldatenwörterbuch“ in den Sophiensælen
Gehäkelt, gestickt, geflochten: Fleißige Hände haben sich geregt, damit selbst Weihnachtshasser etwas Ansprechendes finden. Statt auszugehen und rumzustehen, musste unsere Autorin diesmal Weihnachtsmärkte abarbeiten. Ein Ergebnisprotokoll
Die ganze Stadt ein Arbeitsplatz: Die Sonderausstellung „Big City Lab“ bietet dem Art Forum Berlin konzeptionellen Rückhalt und betont die Attraktivität des schwer Verwertbaren. Gerade richtig für eine Stadt, der wirtschaftliche Dynamik schwerfällt
Offenbar gibt es weitere Interessenten für das von Nazi-Anwalt Rieger ins Visier genommene Delmenhorster „Hotel am Stadtpark“. Verwaltung will Schenkung nicht mehr prüfen, Innenminister hat „keine Zeit“ für Besuch vor Ort