Was sehe ich, wo schlafe und wo esse ich, wenn der „Lonely Planet“, die Bibel unter den Reiseführern, mich durch Berlin führt? Wenn ich für eine Nacht und einen Tag Tourist in der eigenen Stadt bin? Ein Selbstversuch, der nicht nur ins White Trash führt
Berlins Filmtheater verzeichnen im ersten Halbjahr 2007 einen Besucherrückgang von fast 10 Prozent. Sinkende Umsätze gefährden vor allem die Off-Kinos.
Wenn die Linke, so wie in Bremen, mit staatlichem Geld zum Arbeitgeber mutiert, wird die Basis hellhörig: Dann ist von einem neuen politischen Stil die Rede, von prekären Beschäftigungsverhältnissen – und Jobs für jene, die die Partei aufgebaut haben
„Hey, Mister DJ, put a record on“, fordern hüftschwingend Tänzer des Staatsballetts in einer Koproduktion mit dem Berghain: „Shut Up And Dance! Updated“. Aber nicht allen gelingt die Auseinandersetzung mit Technotracks und Industriearchitektur
Wie sich die Kreuzberger Neukölln vorstellen. Anlässlich des Kulturfestivals „48 Stunden Neukölln“, das heute beginnt: Ein ausgedehnter Spaziergang entlang der Schaufenster jenes Boulevards, der die beiden Bezirke trennt und verbindet
Berlin verkauft die Landesbank samt Sparkasse für 5,3 Milliarden Euro an den Deutschen Sparkassen- und Giroverband. Veräußerung an Private abgewendet. Selbst die Opposition lobt den Riesendeal
Für die Brücke über den Fehmarnbelt und die Y-Bahntrasse durch Nordniedersachsen fehlt das finanzielle Fundament: Beide großen Verkehrsprojekte stehen vor dem Aus, weil die Kassen von Bund, Bahn und EU nicht eben prall gefüllt sind