■ Die Einkommensschere öffnet sich in der Stadt schneller als im Bundesgebiet. 23 Prozent mehr Sozialhilfeempfänger – und mehr Millionäre. Gewerkschaften: „Ein Riß geht durch die Gesellschaft“
■ Nach dem Elternerfolg vor dem Oberverwaltungsgericht werden die Kita-Beiträge gesenkt / Nur die Finanzierung der entstehenden Etat-Lücke von 4,5 Millionen Mark ist noch offen
■ Kaum Chancen auf EU-Fördermittel für erneuerbare Energien. Vor allem für die kleinen und mittleren Betriebe sind die Anträge kompliziert und sehr aufwendig
■ ABM-Arbeiter des Landes sollen nur noch 80 Prozent des Normallohns bekommen. Gewerkschaft ÖTV: „rechtswidrig“. Das Land müsse den Tarifvertrag einhalten, sagt Arbeitsrecht-Professor Adomeit
■ Oldenburger Studentenwerk plant ein ökologisches Dienstleistungszentrum mit Biofrisch-Märkten und Treckingläden auf dem Campus / Auch Bremer Uni will neue Shopping-Area bauen
Keine chirurgischen Beatschnitzereien, sondern Bässe, die Berge versetzen können: Das englische Label No U-Turn kommt auf DJ-Tour ■ Von Stephan Schwarzer