Drei Jahre nach „Fremd im eigenen Land“ haben Advanced Chemistry endlich ihre erste LP aufgenommen und halten die alten Werte der HipHop-Gemeinde hoch – obwohl dort selbst Antirassismus nicht mehr als verbindlich gilt ■ Von Thomas Winkler
Hoppla, wir leben noch! Ob Puhdys, Oktoberklub, Ernst Busch, Franke-Echo-Quintett oder Theo Schumann Combo – das Ostlied wird wieder nachgefragt. Alles nur gestaut? Oder kommen jetzt die Liebhaber und Historiker? ■ Von Anke Westphal
■ Ernesto Cardenal, Dichter, Ex-Kultusminister und Friedenspreisträger, ist wieder auf Konzertlesetournee in Deutschland - der ersten nach seinem Austritt aus der nicaraguanischen Revolutionspartei...
Nichtorte und ihre Organisation: Die Produzentenstrategien von McDonald's und Burger King bringen im Gegenzug immer diffizilere Konsumenten- und Angestelltenstrategien hervor. Eine Ballaststoff-Sammlung ■ Von Helmut Höge
Selbst beim Thema Liebe muß Tanz kalt sein wie Beton: „Amor Constante Más Allá de la Muerte“, das Tanzprojekt in Progreß der flämischen Meister-Choreographin Anne Teresa de Keersmaeker, gastiert zur Zeit in Paris ■ Von Arnd Wesemann
■ Fast zwanzig Jahre dauerte es, bis 1963 im Frankfurter Auschwitz-Prozeß die Täter vor Gericht standen. Stefan Baretzki war einer von ihnen. Seine Zeit in Auschwitz war die einzige seines Lebens, in der er anderen...