ÜBERLEBEN Istanbul 1992: Die junge Lehrerin Hacer Arikan wird verhaftet. Kassel 2010: Sie hat ein Stück ihres alten Lebens zurück. Dazwischen liegen Exzesse eines Unrechtsstaates und ein großer medizinischer Erfolg
Fast ganz Deutschland staunt über die Diplomaten-Enkelin Lena. Aber ist das, was die Grandprix-Gewinnerin macht, auch genuin Pop oder doch bloß Raabscher Schlager?
AUSBILDUNG Bis heute ist der Fotograf ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf und die Berufsbezeichnung geschützt. An der Berufspraxis geht das zunehmend vorbei. Denn es gibt vielfältige Möglichkeiten, Fotograf zu werden
GRABENKÄMPFE In Stuttgart soll der Bahnhof unter die Erde – mit allen Weichen und Gleisen. Ein bisschen wackelt Deutschlands größtes Verkehrsprojekt noch. Obwohl es seine Verfechter als neues Herz Europas sehen. Die Gegner sehen ihre Stadt schon ganz woanders
FORTSCHRITT Ein Kunde. Ein Einkaufswagen. Eine Kassiererin. Ein Scanner. Und drei Artikel in 33 Sekunden. Das Bezahlen im Supermarkt ist zu einem Hochgeschwindigkeits-Rennen geworden. Wer ist daran schuld? Bert Daiberl will es nicht gewesen sein – auch wenn bei ihm alles anfing
FUSSBALL Bei der entscheidenden WM-Qualifikationspartie in Russland setzt Bundestrainer Joachim Löw auf erfahrene Präzisionsspieler wie den Münchner Philipp Lahm
Manfred Zauter über die Zeit als es noch kein Girokonto für jeden gab, über Überfälle trotz Einführung von Panzerglas und über den Wandel des Kundenberaters zum reinen Verkäufer.
DAILY DOPE Die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft bezieht vor der juristischen Auseinandersetzung um die Dopingsperre der fünffachen Olympiasiegerin Claudia Pechstein allzu eindeutig Stellung