Eine überraschend vom Nervenbündel zum Lachsack mutierte Jana Novotna verliert trotzdem das Halbfinale von Wimbledon gegen eine heimlich schreiende Steffi Graf ■ Aus Wimbledon Matti Lieske
Die junge russische Dichterin Alina Wituchnowskaja sitzt seit sieben Monaten wegen angeblichen Rauschgifthandels in Untersuchungshaft. Der russische PEN-Club engagiert sich nun für die suizidgefährdete Lyrikerin ■ Von Barbara Kerneck
■ Der Aufschwung der Bürgerinitiativen hat die soziale Ungerechtigkeit in Brasilien nicht verändert / Entwicklungsprojekte kollidieren mit der Landfrage
Heute will der IWF mit Algerien ein umfassendes Reformprogramm vereinbaren und die algerische Nomenklatura in neue Zeiten hinüberretten / Erfolgreich hatte die Regierung den islamistischen Teufel an die Wand gemalt ■ Von Dominic Johnson
Fünf Jahre nach der Wende droht der Slowakei eine neue Einparteienherrschaft. Doch der Protest dagegen wächst nur langsam. ■ Aus Prag und Bratislava Sabine Herre
■ Nach dem 8:0 über Polen ist Bundestrainer Gero Bisanz klar, daß die deutschen Kickerinnen mit zu vielen Toremacherinnen im Team nicht Weltmeisterin werden
Nach dem Mauerfall kam der Absturz: Einst finanziell voll subventioniert, fühlen sich die Berliner immer noch als von Bonn im Stich gelassene Verlierer der Einheit / Am Hofe des Kanzlers hat der Senat nichts zu bestellen ■ Von Jens König
Die Landesverteidigung wird zum legitimatorischen Nebenjob der Bundeswehr, im Zentrum steht die Aufrüstung der Krisenreaktionskräfte / Die Kosten sind immens, bei der Beschaffung der Mittel ist jeder Trick recht ■ Von Stefan Gose