Der Versuch der Neuauflage der großen Koalition platzt 110 Tage nach der Wahl. Die Sozialdemokraten wollenjetzt eine Minderheitsregierung bilden, doch der Bundespräsident zögert noch ■ Aus Wien Ralf Leonhard
„Hürriyet“ wechselt den Besitzer. Die Dogan Media Gruppe will ihre Regionalausgaben in der Türkei produzieren und schließt Redaktionen in Deutschland ■ Von Eberhard Seidel
Expertengremium über „nachrichtenlose Konten“ von Holocaust-Opfern fordert nach Blick hinter die Kulissen des Schweizer Bankgeheimnisses, Namen mutmaßlicher Kontoinhaber zu veröffentlichen ■ Von Christian Semler
■ Pino Arlacchi, Direktor der UNO-Behörde für Drogenkontrolle und Verbrechensprävention, plädiert für einen politischen Dialog und einen unideologischen Ansatz zur Rauschmittelbekämpfung
Waffenstillstand in einer Woche, später Entsendung einer Friedenstruppe: Das sind die Kernpunkte des Friedensabkommens, das heute unterschrieben werden soll. Viele Details bleiben noch offen ■ Von François Misser